top of page

Autorenlesung mit Zoran Drvenkar – Drei Bücher, drei Welten

Am Dienstag, den 7. Mai, durften die Klassenstufen 8 und 9 eine ganz besondere Autorenlesung erleben. Zu Gast war Zoran Drvenkar, der uns nicht nur aus seinen Büchern vorlas, sondern auch spannende Einblicke in sein Leben und seine Arbeitsweise gab.

ree

Gleich zu Beginn erzählte Drvenkar, wie er zum Schreiben gekommen ist – und beeindruckte mit der Zahl von 63 veröffentlichten Büchern. Ebenso staunten wir über seine Liste mit über 3.500 gelesenen Werken, die ihn inspiriert haben.

Anschließend stellte er uns drei völlig unterschiedliche Bücher vor:

  1. Ein düsterer Roman – gleich der Anfang sorgte für Gänsehaut.

  2. Ein Jugendbuch über zickige Mädchencliquen – humorvoll und turbulent, beginnend mit einem „Zickenkrieg“ an einer Bushaltestelle.

  3. „Der letzte Engel“ – ein packender Fantasy-Thriller über den Jugendlichen Motte, der stirbt und dennoch auf geheimnisvolle Weise als Engel weiterlebt. Bereits das erste Kapitel beginnt dramatisch und endet mit einer schockierenden Szene.

Zwischen den Lesungen gab es immer wieder Fragerunden, in denen die Schülerinnen und Schüler viel über den Autor und seine Arbeit erfuhren.

Alle lauschten gebannt und nahmen etwas Wichtiges mit: Schreiben kann auch ohne detaillierten Plan beginnen – oft reicht eine kleine Idee. Außerdem wurde deutlich, wie vielseitig ein einzelner Autor in Stil und Themen sein kann.

Zum Schluss bedankten wir uns mit großem Applaus bei Zoran Drvenkar für diese Buchvorstellung der besonderen Art.


Text verfasst von zwei Schülerinnen der Klassenstufe 8.

 
 
 

Comments


©2021 Förderverein des Oberrhein-Gymnasiums.

bottom of page